
Wie auch wir Menschen, können auch Hunde allergisch auf bestimmte Inhalte im Futter allergisch reagieren. Wie Allergien am besten erkennt, sie vermeidet und welche Rezepte es gibt kann folgend nachgelesen werden!

Der Vierbeiner hat ein paar Pfunde zu viel? So erkennt man die Ursachen und kann es bekämpfen:

Zerstörungswut, Heul- und Bellanfälle oder das "Vergessen" der Stubenreinheit - das sind die typischen Stresssymptome für Hunde, die Probleme mit dem Alleinsein haben. Doch wie kann man dem vorbeugen?

Eine Infektion mit dem Felinen Leukämievirus (FeLV) führt zu einer allgemeinem Immunschwäche und zur Tumorbildung. FeLV wird häufig auch als Leukose bezeichnet.

Hypertrophe Kardiomyopathie (HKM) bedeutet übersetzt krankhafte Vergrößerung des Herzmuskels.

Unter FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) werden verschiedene Erkrankungen der unteren Harnwege, also der Blase und der Harnröhre, zusammengefasst.

Als Erreger viraler Durchfallerkrankungen sind bei jungen Kaninchen vor allem Rota- und Corona-Viren von Bedeutung.

Kokzidien sind einzellige Parasiten. Insgesamt kommen bei Kaninchen neun verschiedene Kokzidien-Arten vor, die fast alle im Darm parasitieren.

Myxomatose ist eine hochansteckende, meist tödlich verlaufende Virusinfektion.

Eine Hornsäule ist eine säulenartige Verdickung an der Innenseite der Hornwand des Hufes. Sie ist also auf der Außenseite der Hufwand nicht zu erkennen. Am häufigsten tritt die Hornsäule im Bereich der vorderen Hufwand auf.

Die Hornhaut des Auges ist die durchsichtige, glatte Schicht, die den Augapfel vorne begrenzt. Sie wird auch Kornea genannt. Sie erfüllt eine wichtige Funktion beim Sehen: Durch die Hornhaut fällt Licht in das Auge und wird gebrochen. Das Licht wird von der Linse erneut gebrochen, durchzieht den...

Als Darmverschluss oder Ileus bezeichnet man eine totale Behinderung der Darmpassage. Der Futterbrei kann an dieser Stelle also nicht weiter durch den Darm befördert werden und staut sich davor auf. Ein Ileus ist eine lebensbedrohliche Situation!

Tier-News
Planet Hund Autorin Nina Dany im Interview
Seit Gründung unseres Online Magazins für Hundehalter und Hundehalterinnen ist Nina Dany als Autorin mit im Planet Hund Team. Ihre Lieblingsthemen sind dabei Hundeerziehung und Tierschutz. Ein besonderes Markenzeichen von Nina: Ihre Artikel sind mit allen Hintergründen und Fakten bestückt. Halbe Sachen kommen bei ihr gar nicht in die Tüte! Sie unterstützt die Blattlinie von […] Der Beitrag Planet Hund Autorin Nina Dany im Interview erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Agility WM – Hundesport Weltmeisterschaft
Regelmäßigen messen sich Hundesportler aus vielen Nationen mit ihren Hunden bei Agility Weltmeisterschaften (WM). Bei der Hundesportart Agility geht es darum, dass der Hund innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Hindernisstrecke absolviert. In Deutschland wird die weltweit etablierte Hundesportart seit fast 25 Jahren in Vereinen und Hundeschulen angeboten. Die Idee zu Agility mit Hunden wurde 1977 […] Der Beitrag Agility WM – Hundesport Weltmeisterschaft erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Über Sinn und Nutzen eines Hundeausstellung-Besuchs: Information, Shoppen, Unterhaltung
Für Hundezüchter sind Hundeausstellungen ein Pflichtprogramm, aber was haben die vielen anderen Besucher, die Nicht-Züchter, davon? Wir haben uns bei der Internationalen Hundeausstellung in Graz zwischen Maltesern in Lockenwicklern, nervösen Doggenzüchtern, Halsbändern, Kauartikeln und Hundefriseurbedarf umgeschaut und umgehört – und nicht nur einige Gründe für einen Hundemessebesuch gefunden, sondern auch Tipps dafür. Infos über Rassen […] Der Beitrag Über Sinn und Nutzen eines Hundeausstellung-Besuchs: Information, Shoppen, Unterhaltung erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Daumenkralle
Menschenskinder, Idefix hat sich zum dritten Mal die Daumenkralle halb abgerissen. Ich habe keine Ahnung wie das passiert und wo er das macht. Ich vermute irgendwo bei mir im Garten, der ist aber nicht ganz klein und ich sehe Idefix nicht immer und überall. Im Januar war ich beim TA und habe u.a. auch die Daumenkrallen kürzen lassen. Es liegt also nicht daran, dass sie zu lang ist. Jetzt steht sie halb verdreht ab und ist eingerissen und tut natürlich weh. Für Spaziergänge tape ich die Pfote nun, aber spätestens abends kommt das Tape runter. In einer Woche werde ich versuchen, die Kralle an der Bruchstelle abzuknipsen. Das geht erst, wenn es nicht mehr ganz so weh tut. ...
mehr... auf Forum Hundund
Was kann oder sollte man mit gefangenen Zecken tun???
image-2018-04-16.jpgMeine Frage bezieht sich auf Zecken die ihr auf euren Hundis oder Katzen oder vielleicht von Euch selber entfernt habt. Die Zeckensaison beginnt wieder und meine Hunde sind wahre Zeckenmagneten. Habe heute morgen nach dem Gassi gehen alleine wieder 6 Stück dingfest gemacht. Die liegen jetzt allesamt gut verpackt in einem Taschentuch. ...
mehr... auf Forum Hundund
Wer kann uns helfen
Hallo liebe Hundefreunde, Vielleicht könnt ihr mir helfen.Meine Frau und ich haben voriges Jahr einem Freund geholfen und seinen Hund übernommen.Loki ist ein Hirtenhundmischling aus Kroatien. Er war damals zwischen 9 und 12 Monate alt sehr abgemagert und hatte fast keine Muskeln.Auch dürfen er an der Kette gehalten worden sein. Leider hat sich bei uns eine blöde Krankheit eingeschlichen und es ist uns nicht mehr möglich den Bewegungsdrang des Hundes zu erfüllen. ...
mehr... auf Forum Hundund